kasperl am elektrischen stuhl und andere stücke
von Konrad Bayer
Der österreichische Autor Konrad Bayer (1932–1964), Mitglied der berühmten Wiener Gruppe, sezierte in seinen Prosa- und Theater-Stücken mit bitterbösem Blick die Konventionen einer erstarrten und latent gewaltbereiten Nachkriegs-Gesellschaft, die, unbelehrt von den Erfahrungen des Faschismus, schnell wieder zur Tagesordnung überging.
Konrad Bayers Theaterstücke heben spielerisch die Welt aus den Angeln und sind gerade für den Zuschauer von heute eine Entdeckung mit hohem Unterhaltungswert.
„Hier hängen der Witz und das Grauen sehr eng zusammen.“
Ernst Bloch





Premiere: 5. Oktober 2013, Kunsthalle Recklinghausen
mit: Nicolas Handwerker, Julia Molero Azara, Dimitrij Schewalje, Tim Werths
Regie: Johannes Thorbecke
Szenographie: Erich Füllgrabe
Kostüme: Regine Thorbecke
Aufführungsrechte: Verlag der Autoren
Eine Produktion von Theater Gegendruck in Zusammenarbeit mit REspect4you